09. Juli 2025, 14:47 Uhr Zurück zur Liste

Die globale STI-Erkennungslücke: Mit Innovation den Kreis schließen


Die globale STI-Erkennungslücke: Mit Innovation den Kreis schließen

 

Wussten Sie, dass weltweit 1 von 25 Menschen mit einer STI lebt, 50 % jedoch nie Symptome zeigen?  

 

Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend – doch mit herkömmlichen Methoden werden Infektionen mit geringer Infektionslast oft übersehen, insbesondere bei Hochrisikogruppen.

 

Die Daten sprechen:

Falsch-Negative: Ein großes Hindernis in unterversorgten Regionen.

Logistische Hürden: Anforderungen an die Kühlkette schränken den Zugang ein.

Bearbeitungszeit: Langsame Ergebnisse = verzögerte Behandlung.

 

Wie CowinGene die Lücke schließt

Unser STI RCR KIT geht diese Herausforderungen direkt an:

95 % Sensibilität: Erkennt Infektionen mit geringer Belastung, die von anderen übersehen wurden.

Mehrere Proben: Vaginalabstrich bei Frauen/Zervixabstrich bei Frauen/Harnröhrenabstrich bei Männern/Urin.

Form wählbar: flüssig und gefriergetrocknet

 

Warum es für Labore wichtig ist

Reduzieren Sie wiederkehrende Infektionen: Genaue Tests = bessere Patientenergebnisse.

Kosteneffizient: Weniger Wiederholungstests, geringere Betriebskosten.

Skalierbar: Funktioniert in ländlichen Kliniken oder Hochdurchsatzzentren.

 

Diskutieren Sie mit

Was ist Ihre größte Herausforderung bei der Erkennung von STIs?

 

Senden Sie uns eine DM für eine kostenlose Workflow-Analyse oder technische Daten.

 

The Global STI Detection Gap: Closing The Loop With Innovation

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.