09. Juli 2025, 14:30 Uhr Zurück zur Liste
Warum die Dengue-Serotypisierung (I/II/III/IV) wichtig ist – insbesondere im Nahen Osten
Mit steigenden Temperaturen und der Urbanisierung ist es im Nahen Osten in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Dengue-Fälle gekommen. Länder wie Saudi-Arabien, Jemen und Oman sind mit wiederkehrenden Ausbrüchen konfrontiert, weshalb eine genaue Serotypbestimmung unerlässlich ist.
Verschiedene Dengue-Serotypen (I-IV) können zu unterschiedlich schweren Krankheitsverläufen führen. Sekundärinfektionen mit einem neuen Serotyp erhöhen das Risiko einer schweren Dengue-Erkrankung (hämorrhagisches Fieber). Die Überwachung zirkulierender Stämme hilft zudem, Ausbrüche vorherzusagen und die Eignung von Impfstoffen zu beurteilen.
Vertrauen Sie für eine schnelle, präzise und zuverlässige Dengue-Serotypisierung auf das Dengue-Virus I/II/III/IV Detection Kit von Cowingene – es unterstützt eine bessere Diagnose und Ausbruchskontrolle in Hochrisikoregionen.
#Dengue-Ausbruch #Gesundheit im Nahen Osten #Infektionskrankheit #Diagnostik #Cowingene
Möchten Sie ein bestimmtes Land oder einen bestimmten Datenpunkt hervorheben?
Verwandt PRODUKTE
Wie die DNA-PCR von Neisseria gonorrhoeae falsch-negative Ergebnisse reduziert
Nachricht05. August 2025Früherkennung leicht gemacht mit einem HPV-DNA-Testkit
Nachricht05. August 2025Die Vorteile der PCR für RSV in pädiatrischen Fällen
Nachricht05. August 2025Mycobacterium-Tuberculosis-Komplex bei asymptomatischen Patienten nachgewiesen
Nachricht05. August 2025Verbesserte Diagnostik mit Urealyticum-PCR
Nachricht05. August 2025Taizhou Cowingene Biotech Co.,Ltd.: Verbesserte Diagnostik mit dem Hla B27 PCR-Kit
Nachricht05. August 2025