03. September 2024, 22:12 Uhr Zurück zur Liste

Entdecken Sie das fortschrittliche molekulare Echtzeit-PCR-Kit von Cowingene


Entdecken Sie das fortschrittliche molekulare Echtzeit-PCR-Kit von Cowingene , 

Entwickelt für die präzise Erkennung von Affenpocken, beide Kladen Ⅰ , Ⅱ, Und Ⅰb

Explore Cowingene’s advanced Molecular real-time PCR kit

Am 14. August 2024 erklärte die WHO Mpox (früher Affenpocken) zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite (PHEIC).

Diese PHEIC-Bestimmung ist die zweite innerhalb von zwei Jahren im Zusammenhang mit Mpox. Mpox wird durch ein Orthopoxvirus verursacht und wurde erstmals 1970 in der Demokratischen Republik Kongo beim Menschen nachgewiesen. Die Krankheit gilt als endemisch in Ländern Zentral- und Westafrikas.

Im Juli 2022 wurde der mehrere Länder umfassende Ausbruch von Mpox zum PHEIC erklärt, da sich das Virus durch sexuellen Kontakt rasch in einer Reihe von Ländern ausbreitete, in denen es zuvor nicht aufgetreten war. Dieser PHEIC wurde im Mai 2023 für beendet erklärt, nachdem die Zahl der Fälle weltweit nachhaltig zurückgegangen war.

Mpocken werden in der Demokratischen Republik Kongo seit über einem Jahrzehnt gemeldet, und die Zahl der jährlich gemeldeten Fälle ist in diesem Zeitraum stetig gestiegen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der gemeldeten Fälle deutlich an, und die Zahl der bisher in diesem Jahr gemeldeten Fälle hat mit über 15.600 Fällen und 537 Todesfällen bereits die Gesamtzahl des Vorjahres überschritten.

Das Auftreten und die schnelle Verbreitung eines neuen Virusstamms (Klade 1b) in der Demokratischen Republik Kongo im letzten Jahr, der sich offenbar hauptsächlich über sexuelle Netzwerke verbreitet, sowie seine Entdeckung in den Nachbarländern der Demokratischen Republik Kongo sind besonders besorgniserregend und einer der Hauptgründe für die Ausrufung des PHEIC.

Im vergangenen Monat wurden in vier Nachbarländern der Demokratischen Republik Kongo, in denen zuvor keine Fälle von MPOX gemeldet wurden, über 100 laborbestätigte Fälle von Klade 1b gemeldet: Burundi, Kenia, Ruanda und Uganda. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Fälle höher ist, da ein großer Teil der klinisch kompatiblen Fälle nicht getestet wurde.

Cowingene ist ein führender Entwickler und Hersteller von In-vitro-Diagnostikreagenzien für Point-of-Care-Tests (POCT). Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Bereitstellung schneller, praktischer und präziser molekulardiagnostischer Lösungen spezialisiert, um den Anforderungen des globalen Gesundheitsmarktes gerecht zu werden.

OUnsere Affenpocken-PCR-Kits sind nachweislich wirksam bei der Erkennung Kladen Ⅰ, Ⅱ und Klades B. 

Lassen Sie uns gemeinsam Mpox bekämpfen!

Erfahren Sie mehr über unsere Kits:

NAME

Referenz

TYP

PAKET

Cowingene Monkeypox Virus Detection Kit

ST07011X

Flüssig

48Tests/Kit

ST07012X

Lyophilisiert

48Tests/Kit

ST07013W

POCT mini Ⅱ

24 Tests/Kit

Cowingene Monkeypox Virus Typing Detection Kit

ST08011X

Flüssig

48Tests/Kit

ST08012X

Lyophilisiert

48Tests/Kit

ST08013W

POCT mini Ⅱ

24 Tests/Kit

Cowingene NATBox-System

MA01001

Mini Ⅱ

1 Einheit

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.